Radzwillinge |
Graz-Sizilien Radfernfahrt 2014Eine Radfernfahrt der besonderen Art liegt hinter mir. Zusammen mit meiner Lebensgefährtin Pia nahm ich diese Herausforderung Ende Mai in Angriff. Am 25.Mai starteten wir in Graz. Pia begleitete mich mit dem Auto. Die erste Etappe plante ich von Graz nach Caorle. Diesmal wählte ich die "klassische Strecke" über die Pack-Klagenfurt-Wörthersee-Villach-Arnoldstein-Thörl Maglern-Kanaltal-Osoppo-Portogruaro-nach Caorle.
Früh am Morgen bei der Auffahrt auf die Pack - Blick zurück zum Schöckel. Auf der Pack. Wolfsberg im Lavanttal. Sicht vom Griffener Berg zu den Karawanken. Klagenfurt - "Lindwurm". Vorbei am Wörthersee. Die eindrucksvollen Julischen Alpen - kurz vor Tarvis. Tarvis. Pontebba im Kanaltal. ........ Ankunft in Caorle nach 400 geradelten Kilometern.
Am nächsten Tag ging's weiter über Mestre-Ravenna nach Viserba - hier Cesenatico. ..... Der Blick auf die Karte war immer wieder notwendig. Strand von Viserba - knapp vor Rimini. Blick zurück hinauf entlang der italienischen Adriaküste. Der italienische Apennin bei Pesaro. Gabicce Monte. Ancona. Auf der Fahrt nach Pescara immer wieder Regen. Startvorbereitung für die kommende Etappe in Popoli. Sulmona im Apennin. Anstieg auf den Apennienenpass. Pettorano Sul Gizio. ........ ...... Ein neuer Pass im Apennin ist geschafft! ...... ... Wechselhaftes Wetter vor Iserna. Neapel - Trubel - enge Straßen - viel Verkehr. Eine wirkliche Herausforderung mit dem Rad durch Neapel. Gott sei Dank wieder draußen! Auch Pia war sehr froh darüber! Aber nur für kurze Zeit! Kilometer lange Pflasterstraßen. Dann steckten wir für fünf Stunden mitten in einer Mai Prozession. Fünf Stunden im Schritttempo - ließen unser Nervenkostüm etwas dünner werden. Knapp vor Meta - Golf von Neapel. In einer Privatunterkunft in Piano de Sorrento waren wir bestens untergebracht und bekamen frische Zitronen und Orangen mit auf den Weg - danke! Nach Neapel. Herrlicher Blick zurück zum Vesuv. ..... Beginn der Amalfiküste. ..... Radfahren in der schönsten Form. Genuss pur trotz manchmal viel Verkehr! Spektakulär gebaute Straßen. Blick zurück. ....... ........ ....... ...... Rast in Maiori. ....... Enge Gassen führten zum Meer hinunter. So leben viele Menschsn an der Amalfiküste. Saftig - fruchtig - Italienisch :-)) Schattige Stufenwege laden ein ihnen hinunter ans Meer zu folgen. Farbenprächtig. Amalfi. Viele Tunnels prägen die Fahrt an der Küste. Blick Richtung Salerno. ..... ...... Und des öfteren steckten wir im Stau. ...... Strand mit Agropoli im Hintergrund. In Richtung Acciaroli. ...... Immer wieder blieb ich kurz stehen, um zu fotografieren. Kurz vor Piciotta war die Straße gesperrt. Wir mussten einen Umweg über die Berge nehmen. Es war beschwerlich aber wunderschön. Rodio. Zurück zur Küste. Und wieder einmal eine Straßensperre. .......
Diese Umfahrungen waren mit steilen, unbefestigten Wegen in Autobreite oftmals herausordernd und abenteuerlich. Um Podeira - Kalabrien. Dazwischen fuhren wir im Landesinneren. Richtung Sapri. Küste beim Golf von Salerno. Richtung Aquafreddo. ...... Küstenabschnitt knapp vor Aquafreddo. Aquafreddo. Blick zurück zum Golf von Salerno. Richtung Süden... ..... ..... ...... Am Strand von Diamante....
hatten wir einen Krebs entdeckt. Pia begleitete mich. Sie betreute, navigierte und sicherte mich in langen oft unbeleuchteten Tunnels. Am Strand von Tropea. ..... Tolle Gewitterstimmung am Strand von Tropea. .... Urige Tavernen. Weiter geht's Richtung Süden. Blick hinunter auf San Ferdinando. Nicht sehr einladender Strandabschnitt von San Ferdinando - auch das gabs. ...... Ich fuhr mit meinem "Cannondale" - mit dem ich bereits über 280.000 Kilometer absolvierte. Hinter uns Ioppolo. Eine Schafherde knapp vor Bagnara. .... Sicht hinaus zum äußersten Zipfel Italiens. Immer wieder nostalgische Häuser. Knapp vor Scilla. Scilla. Endlich gelangten wir nach Villa San Giovanni - die südlichste Stadt von Kalabrien. Vor uns lag Sizilien. Mit der Fähre nach Messina auf Sizilien. Auf der Fähre nach Sizilien. Eine große Tour neigt sich dem Ende zu. Vor uns lag Messina. ...... Endlich haben wir unser Ziel erreicht. Vor uns steht der mächtige Etna. Danke liebste Pia für Deine große Geduld und für Dein Durchhaltevermögen ; )) ("Mit rauchendem Kopf ;-)". Etwas müde - doch zufrieden.
Taormina. Eng - charmant. Zwei Tage Erholung in Taormina. ..... ...... Per Fähre Rückreise auf das Festland - und mit dem Auto retour nach Graz. ================================================================= Heuer planen wir eine Fernfahrt von Graz nach Sizilien (Catania). Wir werden in Graz starten und die erste Etappe bis ans Meer nach Caorle fahren. Danach führt die Strecke in Etappen über Ravenna-entlang der Adriaküste-Ancona-Pescara-über die Abruzzen-Neapel-Amalfiküste-Salerno-entlang der Küste des Tyrrhenischen Meer-Sapri-Scalea-Paola-Pizzo-nach Villa San Giovanni. Hier übersetzen wir mit der Fähre auf Sizilien (Messina). Zuletzt führt die Strecke über die Ostküste Siziliens nach Catania. Streckenführung
|